1001 PS und 400 km/h.
Was lange währt wird endlich GUT: Nach deutlichen Verzögerungen in der Entwicklung steht jetzt der Bugatti Veyron 16.4 endlich da.
Sechs Liter Hubraum, 16 Zylinder. Der Motor wiegt schon rund 500 Kilogramm, soviel wie früher ein Fiat Panda. Der 806 PS starke V8 des schwedischen "Kleinstherstellers" Königsegg wiegt nur 215 Kilogramm. Und auch das Getriebe schlägt mit 120 Kilogramm schwerwiegend zu Buche – kein Wunder bei garantierten 1250 Newtonmeter Drehmoment - damit es einem bei der Beschleunigung nicht um die Ohren fliegt...
Die Bremsen sind natürlich auch der Hammer: Der Bugatti braucht weniger als 10 Sekunden, um von 400 km/h auf Null!!! abzubremsen. Bei einer Vollbremsung droht Ohnmacht mit 1,3G Anpressdruck - aber nach vorne: extrem große Bremsscheiben (vorne 40, hinten 38,5 Zentimeter) machen es möglich, sowie die "Acht-Kolben-Bremssättel". Die Bremsscheiben natürlich aus Carbon, gepaart mit einer ausgeklügelten Kühlung, die die Scheiben auch bei härtesten Belastungen unter der 1000-Grad-Marke hält.
Außerdem wird beim Bremsen der Heckspoiler so eingestellt, dass er zusätzlich verzögert und außerdem das entlastete Heck auf die Straße drückt.
Der Preis?? ach so... mit 1,16 Millionen Euronen ist man dabei :-)
Und hier der Bugatti Veyron "On Top Gear" als VIDEO zum mitfahren...